Wir basteln ein AI-Audio Jingle - mit der TTS - Text-to-Speech AI: elevenlabs.io
TTS - Text-to-Speech AI: elevenlabs.io
Für unseren Youtube-Kanal "Zum Schreibtisch" gibt es bisher noch keinen Kanaltrailer. Youtube-User steht es generell offen ob sie entweder einen Kanaltrailer oder ein virales Video des eigenen Channels nutzen.
Wir haben uns für den Kanaltrailer entschieden. Weil das Verlagswesen in seiner medialen Darstellung repräsentiert werden will, würde man in der experimentellen Typografie argumentieren.
"Zum Schreibtisch" - soll im organistischen Sinne ein Bildungstriebwerk entwickeln,
"Zum Schreibtisch" - will mit Hilfe von Lehrvideos für Groß und Klein die Arbeitsweisen der Digital Humanities veranschaulichend nahelegen
"Zum Schreibtisch" basteln wir diesmal ein AI-Audio Jingle - mit der TTS - Text-to-Speech AI:
elevenlabs.io. Eine Text-to-Speech-AI unterscheidet sich insofern von einer Text-to-Speech-Engine, als dass die AI in der Lage ist, nicht nur aus rohen Textdaten gesprochene Sprachdaten zu generieren. Außerdem wird die AI bei Einggabe der zuvor generierten Audio-Sprachdaten, aus diesen lernen, und versuchen sie zu optimieren.
Bei der Überflutung an Software bzw. Webapplicationen im IT-Feld "Künstliche Intelligenz und Sprachverarbeitung" (hierzu: AI Penetration | Testing) befinden, beurteilen wir elevenlabs.io als führenden Vertreter der TTS-Web-Apps, die im Feld der künstlichen Sprachgenerierung für einfache Anwender bis dato zur Verfügung stehen.
Im Folgenden demonstrieren wir ein paar herausragenden Aspeke von elevenlabs.io: