Zum Schreibtisch: Ueber den Bildungstrieb
Über den Bildungstrieb und das Zeugungsgeschäfte.
Bildungstrieb, lat. nisus formativus, bezeichnet eine bei Lebewesen angenommene, die Vorgänge von „Generation, Nutrition und Reproduktion“ regelnde Lebenskraft. Es handelt sich um ein dreistufiges biologisches Konzept der Selbstorganisation, das der Naturforscher Johann Friedrich Blumenbach 1780 als Begriff geprägt und in Über den Bildungstrieb und das Zeugungsgeschäft 1781 ausführlicher dargelegt hat. Die von Blumenbach angenommene treibende Kraft bedingt den biologischen Zyklus von Zeugung, Ernährung und Reproduktion.
